GEMEINSAM STATT EINSAM

Wollen Sie das Leben im Alter aktiv und sinnvoll geniessen? Suchen Sie Gleichgesinnte zum Besuch von Veranstaltungen, zum Wandern oder zum gemütlichen Beisammensein? Dann sind Sie bei den aktiven Senioren der Grauen Panther Bern genau richtig.

Was bieten wir?

Der Seniorenverein Graue Panther Bern engagiert sich für eine aktive Freizeitgestaltung von Frauen und Männern in der zweiten Lebenshälfte. Er will den Kontakt unter den nicht mehr Berufstätigen fördern, ganz nach dem Motto «Gemeinsam statt einsam»! Der Verein organisiert aus diesem Grund unterschiedliche Anlässe, Ausflüge, regelmässige Wanderungen und Vorträge mit dem Ziel, den Zusammenhalt untereinander zu fördern und das Leben gemeinsam zu geniessen.

Wandern und Bummeln

Gut vorbereitete, interessante Wanderungen sind einer der Hauptgründe, Mitglied bei den Grauen Panthern zu werden.

Reisen und Entdecken

Sie treffen sich zu Museumsbesuchen, schauen hinter Klostermauern oder kreuzen mit ihrem GA quer durch die Schweiz.

Essen und Trinken

Essen und ins Kino gehen? Advent feiern? Bei den Grauen Panthern kann man all das und noch viel mehr in interessanter Gesellschaft tun.

Spielen und Gestalten

Spielen macht nicht nur Spass, es ist gerade auch im Alter eine spannende Art, mit anderen zusammen sein Gehirn zu trainieren

Liebe Panther-Familie

Mit grossen Schritten nähert sich der Frühling. Wir freuen uns auf wärmere und schöne Tage, die wir vor allem für unsere vielfältigen Unternehmungen gerne nutzen.

Gleichzeitig nähert sich unsere alljährliche Generalversammlung vom 28. April. Ich hoffe, Ihr notiert Euch alle diesen Termin. Meine Vorfreude dafür hält sich noch etwas in Grenzen, fehlt uns doch immer noch eine Nachfolge für Barbara Leuenberger, Leiterin des Sekretariats. Zur besseren Information was diese Aufgabe bedeutet, seht Ihr ihren Aufgabenkatalog gleich unter diesem Inserat. Sie ist Teil des Vorstands und, wenn immer möglich, einmal pro Monat an den Vorstandssitzungen anwesend. Ich bitte alle, die auf diesem Gebiet versiert sind, darauf gearbeitet haben, sich mit Word und Excel etwas auskennen und freie Zeit haben, sich doch zu überlegen, ob das nicht eine tolle, interessante Herausforderung sein könnte. Wagt es und meldet Euch zu einem unverbindlichen Gespräch direkt bei mir. Eine seriöse Einarbeitung durch Barbara ist gewährleistet. Die Aufgabe kann auf 1. Mai oder auch etwas später übernommen werden. Ich vertraue auf euch, denn ohne Sekretariat funktioniert unser Verein nicht lange.
Mit herzlichem Gruss
Ursula

Hier könnt ihr den Aufgabenbereich und die Rahmenbedingungen für das Sekretariat herunterladen:

Link zum herunterladen

Panther aktuell und Marktplatz

Die Rubrik «Panther aktuell» lebt von unseren Mitgliedern für unsere Mitglieder. Sie gibt uns die Möglichkeit, Partner für kurzfristige Verabredungen zu finden, wie beispielsweise Vorträge, Konzerte, private Essen etc.
Im «Marktplatz» könnt ihr nach wie vor Sachen anbieten, die ihr nicht mehr braucht, andere aber vielleicht gerade suchen. Wie wär’s mit einem Frühjahrsputz im Kleiderschrank?

Altersgerechte Zukunft (AGZ)

Das Ressort Altersgerechte Zukunft der Grauen Panther Bern beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten rund ums Alter. Daraus resultieren Vortragsabende mit Diskussionsrunden. Die AGZ vertritt die AGZ die Grauen Panther in städtischen Gremien. 

Belia – Online Tool zu Bedürfnisabklärung  und Lebensqualität im Alter.

DAS SCHWARZE BRETT

PC Kurs für uns Graue Panther

Das PubliCollege in Burgdorf mit Ueli Baumgartner bietet einen Grundkurs in  Computer-Bedienung speziell für unsere Grauen Panther an. 

Ein Grund- und Aufbaukurs PC „à la carte“.


Weitere Info und Anmeldung hier bei den Veranstaltungen

Reserviert euch den Termin zur GV

Die diesjährige Generalversammlung der Grauen Panther Bern findet am 28. April im Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern, um 14.30 statt.

Auf der Einladung in den Veranstaltungen (s. Link unten), kann man das GV-Protokoll 2022 einsehen oder herunterladen.

Zur Einladung

Dringend gesucht!

Barbara Leuenberger wird das Sekretariat im April  2023 verlassen. Nun suchen wir dringend eine oder einen Nachfolger.
Bitte meldet euch bei Ursula Rausser, wenn ihr euch vorstellen könnt, Sekretariatsarbeiten zu übernehmen. Die Panther wären euch sehr dankbar!
Wie deine Aufgaben aussehen, kannst du dir hier anschauen.

 

Unsere Berichte

Die Grauen Panther berichten regelmässig über ihre Wanderungen und Reisen sowie über Veranstaltungen und Besichtigungen. Schauen Sie sich das bunte Spektrum an und gewinnen Sie einen Einblick in unsere Aktivitäten!

Kommende Veranstaltungen

Wir wollen das Leben im Alter aktiv gestalten. Hierfür suchen wir Gleichgesinnte zum Besuch und der Organisation von Veranstaltungen, zum Wandern, Reisen oder gemütlichen Zusammensein.

Wir bieten ein vielseitiges Programm mit etwa 200 Veranstaltungen pro Jahr. 

Zwei Beispiele:

Am 15./16. Mai 2022 fand eine abwechslungsreiche Frühlingsfahrt in den Süden, via Simplon an den Orta See und die Borromäischen Inseln und nach Stresa am Lago Maggiore, statt. 

Vom 6. bis 10. Juni 22 verbrachten über 30 Mitglieder unvergessliche Wanderferien im bünderischen Zernez.

Besuchen Sie uns! Begleiten Sie uns auf einer Wandertour, schauen sie sich mit uns einen Film an oder besuchen Sie ein Museum mit den Panthern…

«Beschnuppern» sie uns!
Wir freuen uns auf Sie!

April 2023
Mai 2023
No event found!
Load More