Frühbarockkonzert in Basel

Wenige, aber dafür umso geniesserische Panther fuhren zu einem der Frühbarockkonzerte in der Predigerkirche in Basel - und waren begeistert.

Bericht von Yolande Burnod
Fotos von Yolande Burnod und Züsi Widmer

Wir waren nur zu fünft. Da haben etliche Panther ein wunderschönes Konzert in Basel verpasst!
Klar, es war Muttertag – in den Bahnhöfen Bern und Basel wurden emsig Blumen gekauft…

In Basel angekommen, nahm Züsi direkt das Tram zur Predigerkirche, um für uns Plätze zu reservieren. Wir anderen drei (Ria, Peter, Yolande) machten unter Leitung von Conradin einen Spaziergang von der Haltestelle Kunstmuseum zum Münster (Kreuzgang, mit den Bronzekunstwerken von Bettina Eichin), Kircheninnenraum, dem Münsterplatz wo sich das Museum der Kulturen befindet. Auch das Gymnasium, das Conradin besuchte, ist hier beheimatet. Bei der mittleren Rheinbrücke, am Hotel «Les Trois Rois» vorbei, war es nicht mehr weit zur Predigerkirche. Herzlichen Dank an Conradin für die persönliche Führung.

Frühbarocke Musik, vom Komponisten Francesco Turini (1589 in Prag – 1656 in Brescia). Ich war sicher, dass mir diese Musik gefallen würde – und so war es. Wunderschöne Kompositionen mit drei Sängern (Sopran, Tenor, Bass) und ein kleines Ensemble mit folgenden historischen Instrumenten: Posaune, zwei Violinen, Tiorba (Theorbe), Orgel (Continuo). Musiziert wurde in abwechselnder Besetzung. Eine gute Stunde einfach lauschen, geniessen und sich über die schönen Melodien und reinen Stimmen der Sängerinnen und Sänger freuen. Es war traumhaft. Ich werde wieder nach Basel reisen.

Herzlichen Dank an Züsi, dass du uns auf diese Konzertreihe aufmerksam gemacht hast!

PS. Die Konzerte finden jeweils am 2. Sonntag des Monats um 17 Uhr in der Predigerkirche in Basel statt (Tram 11 bis Universitätsspital). Auf der Website Abenmusiken Basel wird der jeweilige Komponist bekannt gegeben. Ein Detailprogramm wird in der Kirche verteilt. Kollekte.

Share the Post:

Related Posts

Herbstwandern im Jura

Nicht nur das Wetter, auch das Hotel und die Wanderleiter verwöhnten die 37 Panther eine Woche lang im Waadtländer Jura. Anstrengende Wanderungen wurden abends mit guter Hotelküche belohnt.

Read More

Bezwingung der Poëta Raisse

Die spektakulärste Wanderung dieser aufregenden Wanderwoche im Jura führte die Wanderpanther vom Chasseron durch die Poëta Raisse, die hässliche Schlucht, nach Môtier.

Read More