Ältere Menschen, die daheim bleiben: Stadt Bern übernimmt Kosten

Der Notfallknopf am Handgelenk oder der Mahlzeiten-Dienst: Die Stadt Bern unterstützt ältere Menschen, die zu Hause leben möchten – aber zu wenig Geld haben. Was bisher ein Pilotprojekt war, wird jetzt definitiv eingeführt. 

EIn Redaktionsbeitrag aus dem Radiostudio Bern auch für uns Graue Panther.

Der Notfallknopf am Handgelenk oder der Mahlzeiten-Dienst: Die Stadt Bern unterstützt ältere Menschen, die zu Hause leben möchten – aber zu wenig Geld haben. Was bisher ein Pilotprojekt war, wird jetzt definitiv eingeführt. 

Hier den Beitrag von Radio Bern anhören

Auf der Altersplattform finden Sie Informationen und Dienstleistungen zu allen Lebensbereichen in Bern für ältere Menschen. Hier gehts zur Webseite

Share the Post:

Related Posts

Herbstwandern im Jura

Nicht nur das Wetter, auch das Hotel und die Wanderleiter verwöhnten die 37 Panther eine Woche lang im Waadtländer Jura. Anstrengende Wanderungen wurden abends mit guter Hotelküche belohnt.

Read More

Bezwingung der Poëta Raisse

Die spektakulärste Wanderung dieser aufregenden Wanderwoche im Jura führte die Wanderpanther vom Chasseron durch die Poëta Raisse, die hässliche Schlucht, nach Môtier.

Read More