Hier berichten unsere Mitglieder über ihre Unternehmungen und teilen wichtige Informationen.

Herbstwandern im Jura
Nicht nur das Wetter, auch das Hotel und die Wanderleiter verwöhnten die 37 Panther eine Woche lang im Waadtländer Jura. Anstrengende Wanderungen wurden abends mit guter Hotelküche belohnt.

Bezwingung der Poëta Raisse
Die spektakulärste Wanderung dieser aufregenden Wanderwoche im Jura führte die Wanderpanther vom Chasseron durch die Poëta Raisse, die hässliche Schlucht, nach Môtier.

Waldolympiade 2023
Es ist wieder Waldolympiade! Organisiert wird der Anlass durch den Naturpark Gantrisch. Seit vielen Jahren sind die Grauen Panther unter der Leitung von Trudi Kummer mit dabei.

Hoch das Bein! Wir tanzen Sirtaki…
Die erste Durchführung der AGZ-Veranstaltungen dieses Winters zum Thema «Sirtaki» war ein voller Erfolg. Lachend, tanzend und schwitzend verbrachten die Teilnehmenden einen herrlichen Nachmittag.

Seid wachsam, Trickbetrüger unterwegs!
Immer mehr, besonders ältere, Menschen fallen auf Trickbetrügereien herein, die von Monat zu Monat erfinderischer werden. Hier ein paar Beispiele aus der Pantherfamilie – zur Warnung.

Grindelwald First zur Grossen Scheidegg
Aus der Zweitagestour wurde eine Eintagestour mit recht winterlichen Bedingungen. Doch Spass und Nervenkitzel blieben.

GA-Ausflug nach Bellelay
16 Pantherinnen machten unter Ursula Raussers kundiger Führung einen GA-Ausflug nach Bellelay im Berner Jura – Kloster, Fondue und Tête-de-Moine-Museum inklusive.

Ältere Menschen, die daheim bleiben: Stadt Bern übernimmt Kosten
Der Notfallknopf am Handgelenk oder der Mahlzeiten-Dienst: Die Stadt Bern unterstützt ältere Menschen, die zu Hause leben möchten – aber zu wenig Geld haben. Was bisher ein Pilotprojekt war, wird jetzt definitiv eingeführt.