«Graue Panther Bern» ist ein parteipolitisch unabhängiger und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein mit rund 500 Mitgliedern. Er wurde im November 1991 gegründet.
Graue Panther Bern ist eine nicht subventionierte Selbsthilfeorganisation, die sich für die Interessen und Anliegen älterer Menschen einsetzt.
Was macht uns einmalig?
• Ehemalige Berufsleute aus unterschiedlichen Branchen – öffentlicher Verkehr, Gesundheitswesen, Kommunikation, Tourismus, Kultur, Wissenschaft und Verwaltung – organisieren Aktivitäten wie Wanderungen, Reisen, Vorträge, Besichtigungen, etc., wodurch ein vielseitiges Programm entsteht.
• Der Verein mit seinen rund 500 Mitgliedern ist wie ein Freundeskreis, in welchem man sich gegenseitig kennt und so Interessen, Stärken und Bedürfnisse der einzelnen kennt und aufeinander abstimmen kann.
• Dank des Einsatzes von rund 50 Personen hält sich der Zeitaufwand für alle Beteiligten in einem vernünftigen Rahmen. Die Organisierenden bestimmen selber, wie viel Zeit sie für die verschiedenen Aktivitäten im Verein einsetzen wollen.
Unsere Ziele
Der Verein hat zum Ziel:
• ältere Menschen miteinander zu vernetzen
• ein vielfältiges Freizeitprogramm zu bezahlbaren Preisen anzubieten
• Selbsthilfe und Solidarität zu fördern
• aktuelle und aufkommende Fragen zum Thema Alter zu diskutieren
Viel für wenig...
Unserer Erfahrung nach lohnt es sich, Mitglied bei den Grauen Panthern zu werden. Neben Spass und Geselligkeit erlebt man auch mehr Sicherheit, Selbstständigkeit und Lebensfreude durch die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Graue Panther Bern ist ein lebendiger, farbiger und lebensfroher Verein nach dem Motto «gemeinsam statt einsam».
Der Mitgliederbeitrag beträgt pro Person und Jahr Fr. 70.–.